Malspiel im Malort Rechtis
Befreite Kreativität für alle ab 4 Jahre

In dem geschützten Raum,
umsorgt von der dienenden Person,
malen alle beschwingt nebeneinander.
Es entstehen fabelhafte Bildwelten,
die wohlbehütet im Malort verbleiben und so,
Woche um Woche ins unermeßliche wachsen dürfen.
Nur der ureigene Impuls zählt, ohne Ablenkung,
Vergleich, Deutung und Bewertung,
jenseits von Pädagogik oder Therapie.
Das Malspiel ist ein kraftspendendes Ritual,
regelmäßiges Spielen und Experimentieren macht Sinn!

Komm einmal vorbei um das Malspiel zu erleben.
Es unterscheidet sich im Wesentlichen von alldem, was Du von der Schulzeit an übers Malen und über Kreativität erfahren hast.
Es ist für mich berührend und beglückend zu erleben, wie Jüngere und Ältere zwischen ihren eigenen Blättern und dem schönen, bunten Palettentisch hin und her pendeln, einfach losgelöst spielen.
Die Stimmung im Malort ist heiter, konzentriert, lebendig.
So fühlt sich Freiheit an und es stärkt die innere Stabilität in Zeiten des Wandels.

Wo?
Malort in der alten Schule
Jakobsweg 1 EG
87480 Weitnau-Rechtis
Wann?
Einstieg nach einem Gespräch jederzeit möglich,
wenn die Gruppengröße es zulässt.
Ich empfehle den Besuch eines ganzen Blockes um die Wirkung des Malspiels in vollem Umfang zu erfahren und den eingeleiteten Prozeß zu fördern.
Eltern können gern zeitgleich mit den eigenen Kindern starten.
START Herbstblock: 13.+14. September 2022
START Winterblock: 10.+11. Januar 2023
Dienstags 18:00 Uhr
Mittwochs 10:30, 15:00, 17:30 Uhr
nach Bedarf sind andere Termine möglich
Kommt bitte nur nach Voranmeldung.
Infos und Anmeldung?
+49 (0)151 29109749 :
telegram, signal, threema, sms
oder e-mail: pcc@goueffon.com
oder Kontakt
Seit 35 Jahren konnte ich vielfältige Erfahrungen mit dem freien Ausdruck durch Farben auf Papier sammeln, mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Das Malspiel im Malort ist für mich die konsequenteste Form für eine befreite Äußerung des Einzelnen durch Farben auf Papier und bietet dazu eine wunderschöne Erfahrung von unschätzbarem Wert für Klein und Groß.

Für wietere Infos über das Malspiel, die Formulation, über das Spielen als Lebenshaltung:
https://arnostern.com
Alle Bücher/Beiträge von Arno Stern und André Stern.